Entlang der Südseite der Alpen
Am Drauradweg in Kärnten Land und Leute kennenlernen
Der Drauradweg (R1) verbindet vier Länder – Italien, Österreich, Slowenien und Kroatien ohne Grenzen, brez meja, senza confini, bez granica. Insgesamt rund 510 Kilometer… Weiterlesen
Ein Traum in Grün und Blau
Radfahren an Dahme und Spree
Der Süden Brandenburgs ist geprägt von Wald und Wasser. Durch die Kombination von Spreeradweg und DahmeRadweg ergibt sich eine kurzweilige Rundtour zwischen Spreewald und Berlin, auf der… Weiterlesen
Von Knotenpunkt zu Knotenpunkt
Radfahren in Ostflandern
Wer Belgien hört, denkt spontan an Pommes, Pralinen und Bier. Die radsportbegeisterte Nation ist aber auch eine Fahrraddestination erster Güte. Und das liegt nicht zuletzt an dem ausgeklügelten Knotenpunktsystem.… Weiterlesen
Grünes Band Deutschland
Radeln entlang des einstigen innerdeutschen Grenzstreifens
Fast 40 Jahre waren Deutschland und Europa in zwei verfeindete Blöcke gespalten, bis 1989 endlich die Wende kam. Auf 6.800 Kilometern durchschnitt eine auf Teilstücken nahezu… Weiterlesen
Nordirland
Immer schön links fahren
Thorsten Brönner ist auf die »Grüne Insel« gereist und entdeckte ein gut ausgebautes Routennetz. In einer Woche können Radler alle sechs Counties und die wichtigsten Städte Nordirlands kennen… Weiterlesen
Gipfel, Flüsse und Geschichte
Österreichs Radfernwege bieten Vielfalt für Sportler und Genussbiker
Alpenpanoramen, stille Flussufer und geschichtsträchtige Städte mit Charme und Flair – die österreichischen Regionen von Tirol bis in die Steiermark lassen sich bestens mit… Weiterlesen
Ciclo Navic 400
Egal ob E-Bike-Pendler, Trail- und Endurobiker, Wochenendtourenfahrer oder Rennradprofi: Bei der Navigationsfunktion zeigt ein Pfeil den Weg sowie kommende Richtungswechsel und wichtige Details der Umgebung an. Maximale Distanz, Höhenmeter und die Art… Weiterlesen
Tipp zur Tourenplanung: der BayernAtlas
Amtlich, aktuell und zuverlässig: Besonders hilfreich für die Planung, Durchführung und Nachbereitung von Radtouren ist die Kombination von Papierkarte und dem digitalen »BayernAtlas«. Der BayernAtlas ist eine Anwendung zum Betrachten amtlicher Karten… Weiterlesen
Natur ohne Grenzen
Das »Grüne Band« in Sachsen-Anhalt ist ein beeindruckendes Artenparadies und erinnert zugleich an die deutsche Teilung.
Erdbeerklee, Salzbinse und Tausendgüldenkraut, Braunkehlchen, Kiebitz oder Fischotter sind nur einige »Bewohner« des »Grünen Bandes«. Weiterlesen
Radcruisen durch eine »kosmische Katastrophe«
Rundtour vom Nördlinger Ries ins Steinheimer Becken und zurück
Vor rund 14,5 Mio. Jahren raste ein Asteroid mit rund einem Kilometer Durchmesser, begleitet von einem kleineren mit ca. 100 Metern Durchmesser, mit… Weiterlesen